Der Weg zum ersten eigene Bild
Du hast Lust auf echte, analoge Fotografie und möchtest lernen wie dein Bild auf Film entsteht und zu einem wunderschönen Schwarzweiß Abzug wird? Vom ersten Bild im Sucher bis hin zum fertigen Handabzug – dieser Workshop richtet sich an alle, die die analoge Fotografie von Grund auf lernen möchten und Lust haben die ersten Schritte zu gehen– unabhängig von Vorkenntnissen.
Das Wichtigste
- Vier Termine à 2:30h in unserem Atelier R116
- inkl. Material: ein SW Film, Entwicklungschemie & Fotopapier
- max. Personen: 4
- Preis: 320€ inkl. 19% MwSt










Was du bei uns im Workshop lernst:
Fotografieren mit der analogen Kamera
Der erste Schritt in der analogen Fotografie ist das Fotografieren selbst. Du lernst die Grundprinzipien der Belichtung, die Bedeutung von Blende, Verschlusszeit und ISO sowie das Arbeiten mit manuellen Einstellungen. Ob im Studio oder draußen – du wirst verstehen, wie du mit Licht und Komposition die perfekten Schwarzweiß-Bilder erschaffst.
Einführung in die Dunkelkammer & Fotochemie
Du wirst in die Grundlagen der Dunkelkammerarbeit eingeführt, lernst, wie man Filme und Fotopapier entwickelt, und erhältst wichtige Tipps zu Chemikalien und Prozessen. Du erfährst, was hinter den Kulissen passiert, wenn du deinen Film belichtest und später die Ergebnisse in der Dunkelkammer siehst.
Filmentwicklung
In der Dunkelkammer wirst du deine eigenen Filme entwickeln – vom Einlegen des Films in die Entwicklungsdosen bis hin zum richtigen Umgang mit den notwendigen Chemikalien. Du wirst sehen, wie deine belichteten Bilder nach und nach sichtbar werden und kannst die ersten Schritte des Entwicklungsprozesses eigenständig durchführen.
Handabzüge auf Fotopapier
Der Höhepunkt des Workshops ist das Erstellen von analogen Handabzügen. Du wirst lernen, wie man Abzüge in der Dunkelkammer auf hochwertigem Fotopapier anfertigt. Hierbei geht es um die präzise Belichtung und Kontrastkontrolle, um das Bild so zu verfeinern, dass es die gewünschte Ausdruckskraft erhält.
Was du mitbringst
Freude und Kreativität: Du brauchst keine Vorkenntnisse, aber ein Interesse an der Kunst der Fotografie ist Voraussetzung.
Eigene Kamera: Wenn du eine eigene analoge Kamera hast, bringe diese bitte mit. Ansonsten stellen wir dir für den Workshop eine Kamera zur Verfügung.
Wann und wo
Termine: Dienstagabend nach Ankündigung von 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: R116 Gallery, Reinickendorfer Straße 116, 13347 Berlin
Teilnehmerzahl: Maximal 4 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Kosten
Der Preis für den gesamten Workshop (4 Termine à 2,5 Stunden) beträgt 320 Euro pro Person.
(Inklusive sind Materialien wie Ilford Filme, Fotopapier, Chemikalien und persönliche Schutzausrüstung)
(Inklusive sind Materialien wie Ilford Filme, Fotopapier, Chemikalien und persönliche Schutzausrüstung)